Historische Kälte- und Klimatechnik e. V.
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • DER VEREIN
    • Der Vorstand
    • Satzung & Beitragsordnung
    • Mitglied werden
    • Beiträge im Vereinsarchiv
    • Mitglieder Login
  • FRIGOTHEUMUnser Museum und unsere Exponate
    • Das Museum
    • Erfasste Exponate
  • Fachbibliothek
  • Firmenschriften
  • Gutachtenarchiv
  • Verzeichnis der Unternehmensgeschichten
  • Vorträge und Präsentationen
  • Veröffentlichungen und Ausarbeitungen
  • Biografien und Geschichten
  • STRASSE DER KÄLTEExponate der Kälte-und Klimatechnik in Deutschland
  • PRESSE
  • PARTNER
  • KONTAKT
  • Impressum
  • Menü Menü

Historisch bedeutsame Exponate in unserem Frigotheum

Die historisch bedeutsamen Exponate wie Kältemittelverdichter, Regel- und Messgeräte, Wärmeaustauscher usw., wurden vom Historischen Kälte- und Klimatechnik e.V. (HKK) gesammelt und befinden sich im >>Frigotheum in Maintal.

Die Datenblätter unsere Exponate in der Listenübersicht

Verdichter

Verdichtersätze

Aggregate und Kältemaschinen

Haushalt und Klima

Mess- und Regelgeräte

Expansionsventile

Arbeitsmittel

Modelle

Verdichter

MAN Augsburg, liegender Kreuzkopfverdichter System Linde von 1900

unbekannt, Baugroessenvergleich offen/hermetik – 1921/1981

Verdichter aus der Zeit um 1935

Zerlegte Verdichter dkk Typ F von 1930 und Bock Typ von 1969 – Vergleich

Verdichter aus der Zeit um 1955

Verdichter aus der Zeit um 1975

Verdichter-Neuentwicklungen in den 1980er Jahren

Verdichter fuer Fahrzeugklimaanlagen

Verdichter im Depot des Frigotheums

Für eine Übersicht in Bildern klicken Sie bitte hier

Verdichtersätze

Verdichtersaetze aus der Zeit um 1935

Verdichtersaetze aus der Zeit um 1955

Verdichtersaetze aus der Zeit um 1965

Verdichtersaetze im Depot des Frigotheums

Für eine Übersicht in Bildern klicken Sie bitte hier

Aggregate und Kältemaschinen

BBC Mannheim, AS-Rotor bzw. Rot-Silberautomat

Phillips, Kryogenerator 7060

Rektifikationssäule des Kryogenerators

Linde, Kamera fuer Sterioaufnahmen

Für eine Übersicht in Bildern klicken Sie bitte hier

Haushalt und Klima

Kühlschrank-Absorber, Demonstrationsmodell

Historischer Eisschrank

BBC Kuehlschrank aus den 50er Jahren

Bosch Kühlschrank aus den 30er Jahren

Westinghous-Klimageraet

Ate Klimaschrank

Für eine Übersicht in Bildern klicken Sie bitte hier

Mess- und Regelgeräte

Manometer für Ammoniak mit Temperatur- und Druckanzeige

Druckschalter zur Anlagenabsicherung

Thermostate zur Raumtemperaturregelung

Hoch- und Niederdruckschwimmer

Flüssigkeitsstand- Anzeiger für NH3 und R 12, Linde

Für eine Übersicht in Bildern klicken Sie bitte hier

Expansionsventile

Egelhof, Montagekoffer mit 3 Expansionsventilen für R 12, R 22, R 502

FAS, Schulungspalette thermostatische Expansionsventile

Expansionsventile und Regler von FAS

Für eine Übersicht in Bildern klicken Sie bitte hier

Arbeitsmittel

Anemometer zur Messung der Luftgeschwindigkeit

Indizierbestecke und Planimeter

Lecktester verschiedener Hersteller

Geraete zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit

Tachometer Nr: 29275 von Bundschuh

Vaukuummeter analog und digital

Kaeltemittel Fuellzylinder fuer R 12, R 22, und R 502

Werkzeuge des Kaelteanlagenmonteurs

Metra, Metratester 3

Gossen, Vielfachmessgerät GO- MAT 100

Thermophil Temperaturmessgeraet Ultrakus 4410

Für eine Übersicht in Bildern klicken Sie bitte hier

Modelle

MAFA Halle, Modell eines halbhermetischen Kaltwassersatzes

Modell einer Dampfmaschine

Modell-Rotorpar eines Stal-Schraubenverdichters

Für eine Übersicht in Bildern klicken Sie bitte hier

Historische Kälte- und Klimatechnik e.V. Maintal

Sitz:
Historische Kälte- und Klimatechnik e.V.
Bruno-Dreßler-Straße 14  63477 Maintal

Geschäftsstellenanschrift:
Plantagenweg 10  31303 Burgdorf
E-Mail: stadtlaender@vhkk.org

Anschrift des Museums

Theo-Mack-Straße 3
63477 Maintal

Aktuelles

28. Juni 2022

Aktuelles aus dem Verein Juli 2022

30. Mai 2022

Aktuelles aus dem Verein Mai/ Juni 2022

4. Mai 2022

Aktuelles aus dem Verein April/ Mai 2022 – Historikertagung 2022

26. April 2022

Aktuelles aus dem Verein März/ April 2022

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • VHKK e.V.  interner Bereich
Nach oben scrollen